
Verbesserte Zuwegung zum Albertinen Krankenhaus
Taktiler Leitstreifen, Handlauf und zusätzliche Ruhezonen: Die barrierefreie Zuwegung zum Haupteingang des Albertinen Krankenhauses ist nicht nur erneuert, sondern zugleich verbessert worden.
Taktiler Leitstreifen, Handlauf und zusätzliche Ruhezonen: Die barrierefreie Zuwegung zum Haupteingang des Albertinen Krankenhauses ist nicht nur erneuert, sondern zugleich verbessert worden.
Einfach vorbeikommen: Unter dem Motto „Triff Dein neues Team!“ sind Interessierte aus Pflege und OP-Funktionsdienst sowie Hebammen am 20. September sehr herzlich eingeladen zu einem besonderen Recruiting-Event im Albertinen Krankenhaus.
An den Nieren kann man häufig erkennen, wenn es an anderer Stelle des Körpers ein Problem gibt, erklärt Dr. Matthias Janneck im Podcast "Hamburger Klinikhelden". Der Nierenexperte ist Sektionsleiter Nephrologie im Albertinen Krankenhaus.
Das Albertinen Herz- und Gefäßzentrum in Hamburg und das Immanuel Herzzentrum Brandenburg in Bernau bei Berlin werden künftig unter dem Dach des neu gegründeten Deutschen Diakonischen Herz- und Gefäßzentrums noch intensiver kooperieren.
In der neuen Folge des Podcasts "Klinikhelden", den der Verband freigemeinnütziger Krankenhäuser Hamburg ("Die FREIEN") in Kooperation mit dem Hamburger Abendblatt produziert, war Pflegedirektor Alberto Da Silva Correia zu Gast.
Die Immanuel Albertinen Diakonie beim Hamburger Triathlon: Beim "World Triathlon Sprint & Relay Championships" haben insgesamt 17 Staffelmannschaften der Immanuel Albertinen Diakonie aus Berlin, Brandenburg und Hamburg teilgenommen.
Die bekannte Web-Adresse albertinen.de ist von nun an ganz und gar für das Albertinen Krankenhaus in Hamburg reserviert. Mit neuer Struktur und frischer Optik sind auch das Albertinen Haus und Albertinen International an den Start gegangen.
Die gemeinsame Veranstaltungsreihe „Medizin Aktuell“ vom Deutschen Roten Kreuz Norderstedt, Ärztenetz HUK & HANN e.V. sowie dem Albertinen Krankenhaus nimmt nach der Pandemiezeit wieder Fahrt auf. Los geht´s am 13. Juli in Norderstedt.
Lili Mallée gehört zu Hamburgs Ausbildungsbesten in der Pflege im vergangenen Jahr. Für diesen Erfolg wurde die 23-Jährige im Hamburger Rathaus geehrt. An ihrem zukünftigen Beruf schätzt Mallée nicht nur Teamgeist und die Vielseitigkeit.
Unter dem Motto „Draußen gibt´s nur Kännchen“ findet am 12. Juni von 14 – 16 Uhr ein sehr besonderes Job-Speed-Dating statt: Pflegekräfte aus Hamburg und Umgebung sind herzlich eingeladen zu Kaffee und Kuchen direkt auf der Baustelle.
Seite 10 von 20