Zum Seiteninhalt springen

Interdisziplinäres Therapiezentrum

  • Teammitglieder des Interdisziplinären Therapiezentrums, Albertinen Krankenhaus, Hamburg-Schnelsen

    Interdisziplinäres Therapiezentrum

    Effektive und innovative Therapieverfahren, menschliche Zuwendung und Empathie sowie hohe Fachkompetenz: In unserem Therapiezentrum steht das Wohlergehen von Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt. Expertinnen und Experten aus verschiedenen Fachdisziplinen arbeiten für den bestmöglichen Therapieerfolg Hand in Hand zusammen.

    Unsere Therapeutenteams

Die drei interdisziplinären Therapeutenteams sind auf definierte fachliche und strukturelle Anforderungen spezialisiert sind.

  1. Das Therapeutenteam der Palliativeinheit bestehend aus Psychoonkologinnen, Physiotherapeutinnen, Musiktherapeutinnen und Therapeuten der physikalischen Therapie.
  2. Das Team des Physikofit bestehend aus Physiotherapeuten und physikalischen Therapeuten.
  3. Das Therapeutenteam der Neurologie bestehend aus Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Neuropsychologen und physikalischen Therapeuten.

Es ist unser Anspruch und Selbstverständnis, in der Behandlung der uns anvertrauten Patienten evidenzbasierte, effektive und innovative Therapieverfahren mit menschlicher Zuwendung und Empathie zu verbinden. Wir arbeiten stetig daran, unsere Therapiekonzepte und unsere fachlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln. Unsere Mitarbeitenden sind in modernsten Diagnostik- und Behandlungsmethoden geschult und arbeiten u.a. mit innovativen, robotergestützten Therapiegeräten (u.a. End Effector Motor Control und Motor Learning).

Erfahren Sie auf den folgenden Seiten mehr über das Leistungsspektrum der Therapeutenteams oder nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, wenn Sie noch mehr erfahren möchten.

Unsere interdisziplinären Therapeutenteams