Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Entwicklung der Herzmedizin verläuft sehr dynamisch. Dabei erweitern sich die therapeutischen Schnittmengen zwischen den Fachdisziplinen Kardiologie und Herzchirurgie ständig. Wir freuen uns sehr darauf, Ihnen unser Behandlungsspektrum im Bereich der interdisziplinären Herzmedizin näher vorzustellen. Im Rahmen dieser Fortbildungsveranstaltung informieren wir Sie über neue und geänderte Behandlungspfade, die sich aus den aktuellen Leitlinien und den fortlaufenden Entwicklungen in der Herzmedizin ergeben.
Unser interdisziplinäres Herzteam lädt Sie herzlich ein zu einem informativen und kollegialen Austausch zu diesem spannenden Thema am 25. September 2024 um 18:00 Uhr im Albertinen Krankenhaus. Der Weg zum Veranstaltungsraum ist ausgeschildert.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf bereichernde Diskussionen!
Mit besten Grüßen
Ihr Albertinen Heart Team
Programm
17:30 | Ankunft/Registrierung und Begrüßungskaffee |
18:00 | Begrüßung |
18:05 | Vorstellung Portfolio des Departements für die perkutane Therapie struktureller Herzerkrankungen |
18:25 | Diagnostik und Behandlung der koronaren Herzkrankheit bei hochgradiger Aortenklappenstenose im Zusammenhang mit TAVI-Prozeduren |
18:45 | Minimalinvasive Herzklappenoperationen |
19:05 | Aortenklappenkarriere/neue Methodik bei kleinem Aortenanulus |
19:30 | Diskussion mit Imbiss |
Referenten
-
Dr. med. Michael Klusmeier
Leitender Oberarzt, Kardiologie, Albertinen Krankenhaus
Leiter, Interventionelle AV-Klappen- und Occludertherapie, Albertinen Herz- und Gefäßzentrum
Stellv. kardiologischer Leiter, Interdisziplinärer Schwerpunkt TAVI, Albertinen Herz- und Gefäßzentrum
-
Dr. med. Lorenz Hansen
Leitender Oberarzt | Stellvertreter des Chefarztes, Herzchirurgie, Albertinen Krankenhaus
-
Julian Witt
Leitender Arzt, Kardiologie, Albertinen Krankenhaus
Stellvertretende Leitung, Interventionelle AV-Klappen- und Occludertherapie, Albertinen Herz- und Gefäßzentrum
Kardiologischer Leiter, Interdisziplinärer Schwerpunkt TAVI, Albertinen Herz- und Gefäßzentrum
-
Interdisziplinärer Schwerpunkt TAVI
-
-
Dr. med. Jan Stripling
Leitender Oberarzt, Herzchirurgie, Albertinen Krankenhaus
Akkreditierung
Die Veranstaltung wurde von der Ärztekammer Hamburg als Fortbildungsveranstaltung mit 2 Punkten anerkannt.
Barcode nicht vergessen!
Anfahrt
Bus- und Bahnverbindungen
-
U-Bahn U2 bis Niendorf-Markt, dann Metrobus 5 bis Haltestelle Oldesloer Straße, dann Bus 183 bis Haltestelle Albertinen Krankenhaus
-
S-Bahn S3 oder S5 bis Eidelstedt, dann A1* (AKN) bis Schnelsen (ca. 10 Minuten Gehweg)
-
A1* (AKN) oder Bus 195 bis Haltestelle Schnelsen (ca. 10 Minuten Gehweg)
* Aufgrund von Bauarbeiten zeitweise Busersatzverkehr, bitte Fahrplanänderungen beachten!
Mit dem PKW
Albertinen Krankenhaus
Süntelstraße 11a
22457 Hamburg-Schnelsen
gebührenpflichtiges Parkhaus am Haupteingang
Veranstaltungsort
Kontakt für Rückfragen
Petra Schlizio
Chefarztsekretärin, Herzchirurgie