
Meine Insel in dieser Zeit – Unser Adventskalender 2023
Alles ist im Wandel - und gleichzeitig wirkt vieles festgefahren. Krisen wohin man blickt - im globalen, aber auch in unserem eigenen Alltag. Und dann kommt Weihnachten, die Adventszeit.
Alles ist im Wandel - und gleichzeitig wirkt vieles festgefahren. Krisen wohin man blickt - im globalen, aber auch in unserem eigenen Alltag. Und dann kommt Weihnachten, die Adventszeit.
Die technologischen Sprünge der vergangenen Jahre sind gewaltig und zeigen sich u. a. in schonenden Verfahren bei der Behandlung von Herzklappenerkrankungen. Dafür ist ein enger Austausch zwischen Industrie und Medizinbetrieb erforderlich.
Sozialsenatorin Melanie Schlotzhauer und Matthias Scheller, Vorsitzender Konzerngeschäftsführung Immanuel Albertinen Diakonie, haben den „Fachkongress zur Weiterentwicklung der Versorgung psychisch erkrankter Menschen in Hamburg" eröffnet.
„Medizin Aktuell“ vom Deutschen Roten Kreuz Norderstedt, dem Ärztenetz HUK & HANN e.V. sowie dem Albertinen Krankenhaus informiert am 23. November über das Thema Knochenschwund. Betroffene, Angehörige und Interessierte sind willkommen.
Die Corona-Pandemie war lang – und damit auch die erzwungene Konzertpause des Albertinen Mitarbeiter/innen Gospelchores. Doch die musikalische Durststrecke ist jetzt im November mit zwei Konzerten in Schnelsen und Volksdorf vorüber.
Schnurrbärte, Äpfel und ein OP-System: Das Team um Dr. Henrik Zecha von der Klinik für Urologie und Uroonkologie im Hamburger Albertinen Krankenhaus hat beim Spiel der Hamburger "Towers" für Männergesundheit und Vorsorge geworben.
Am 15. und 16. November 2023 wird die Hamburger Sozialbehörde den „Fachkongress zur Weiterentwicklung der Versorgung psychisch erkrankter Menschen in Hamburg“ in den Räumen des Albertinen Krankenhauses ausrichten.
Eine weiblichere Herzmedizin und die Sicherheit im OP: Im Podcast "Hamburger Klinikhelden" spricht Dr. Marieke Hülskötter, Funktionsoberärztin im Albertinen Herz- und Gefäßzentrum am Albertinen Krankenhaus, über ihr Fachgebiet.
Unter dem Movember-Motto: „Gib deiner Gesundheit keinen Korb" setzt sich das Albertinen Krankenhaus gemeinsam mit dem Basketball-Team Veolia Towers Hamburg dafür ein, dass Männer stärker auf ihre körperliche und seelische Gesundheit achten.
In der NDR-Visite vom 24. Oktober war die große Bedeutung der Laienreanimation nach einem Herzstillstand Thema.
Seite 9 von 20