
Woche der Seelischen Gesundheit 2024
Aktionswoche „Hand in Hand für seelische Gesundheit am Arbeitsplatz“ vom 10. bis 20. Oktober 2024: Gemeinsam Bewusstsein für psychische Belastungen schaffen und Hilfsangebote nutzen!
Aktionswoche „Hand in Hand für seelische Gesundheit am Arbeitsplatz“ vom 10. bis 20. Oktober 2024: Gemeinsam Bewusstsein für psychische Belastungen schaffen und Hilfsangebote nutzen!
Neubau für rund 52 Millionen Euro feierlich eröffnet: In Hamburg-Schnelsen wird heute die Zukunft der Altersmedizin weitergeschrieben. Das neue Zentrum ermöglicht die fachübergreifende geriatrische Behandlung nach hohen Standards.
Großer Applaus für informative und gut verständliche Vorträge: Rund 150 interessierte Gäste waren bei der gemeinsamen Veranstaltung von DRK Norderstedt, Ärztenetz HUK und HANN sowie dem Albertinen Krankenhaus im Rathaus Norderstedt.
Endometriose zählt zu den häufigsten gynäkologischen Erkrankungen. Bei den Hamburger Endometriosetagen informieren Expertinnen und Experten über Unterstützung für Betroffene und neue Behandlungsoptionen. Teilnahme ist auch online möglich.
Seit zwei Jahrzehnten hilft die 2004 gegründete Albertinen-Stiftung Menschen vom Lebensanfang bis zum Lebensende. Prof. Dr. Fokko ter Haseborg, Gründungsvater und Vorstandsvorsitzender, führte beim Jubiläum durch das Wirken der Stiftung.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die führende Todesursache in Deutschland. Am 14. September informieren die Herzspezialisten aus dem Albertinen Krankenhaus und Ärztenetz HUK & HANN in Norderstedt über Vorbeugung und Therapieverfahren.
Am 28. August starten die Paralympischen Sommerspiele in Paris. Seit vielen Jahren unterstützen das Albertinen Diakoniewerk und jetzt die Immanuel Albertinen Diakonie die Para-Tischtennis-Athletin Stephanie Grebe auf ihrem Weg.
„Aller guten Dinge sind drei“, heißt es im Volksmund. Das trifft auch bei der Klinik für Kardiologie im Albertinen Herz- und Gefäßzentrum am Standort Albertinen Krankenhaus mit den jüngst zertifizierten und rezertifizierten Bereichen zu.
Großartige Stimmung, hervorragende Teamleistungen und gute Wetterbedingungen: Beim weltweit größten Triathlon in Hamburg war die Immanuel Albertinen Diakonie mit 17 Staffelmannschaften aus nahezu allen Sparten und Berufsgruppen am Start.
Gemeinsam quatschen, lachen, tanzen und Spaß haben: Nach Wetterkapriolen am Morgen lachte pünktlich zum Sommerfest die Sonne über Schnelsen. Den Mitarbeitenden galt das Fest auch als großes Dankeschön für ihre tagtägliche engagierte Arbeit.
Seite 5 von 20