Zum Seiteninhalt springen

Was ist die Klinik?

Die Klinik heißt: Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie.
Sie gehört zum Albertinen Krankenhaus
Das Krankenhaus befindet sich in Hamburg-Schnelsen.

Dort bekommen Männer und Frauen Hilfe bei seelischen Problemen.
Die Klinik ist für Menschen aus diesen Stadtteilen da:
Niendorf, Schnelsen, Eidelstedt, Stellingen und Lokstedt.

Es gibt drei Arten der Behandlung:
Man kann in der Klinik übernachten.
Das nennt man: stationär.
Man kann nur tagsüber in die Klinik kommen.
Das nennt man: Tagesklinik.
Man kann nur zu Terminen in die Klinik kommen.
Das nennt man: ambulant.

Auch ältere Menschen bekommen dort Hilfe.
Die Klinik behandelt die Menschen nach bestimmten Regeln.
Dabei steht der Mensch immer im Mittelpunkt.
Die Klinik ist für den Nordwesten von Hamburg zuständig.

Was wird in der Klinik behandelt?

In der Klinik werden viele seelische Krankheiten behandelt.

Zum Beispiel:

Was bietet die Klinik an?

Die Klinik hat 5 Stationen:

  1. Hilfe für ältere Männer und Frauen
  2. Hilfe bei Trauer, Krisen oder Depressionen
  3. Hilfe bei seelischen Not-Fällen
  4. Hilfe bei Sucht
  5. Hilfe bei Psychosen und starken Stimmungs-Schwankungen

Weitere Angebote der Klinik:

Es gibt noch mehr Angebote:

Wer bekommt Hilfe?

Männer und Frauen ab 18 Jahren.
Die aus Niendorf, Schnelsen, Eidelstedt, Stellingen oder Lokstedt kommen.
Auch ältere Menschen.
Auch Menschen mit einer Sucht.

Wer arbeitet in der Klinik?

Viele verschiedene Fach-Leute arbeiten zusammen:

Wo ist die Klinik?

Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe brauchen, können Sie uns so erreichen:

Die Klinik hat mehrere Standorte:

1. Albertinen Krankenhaus
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Süntelstraße 11a
22457 Hamburg
Telefon: +4940 5588-2177

2. Standort Eidelstedt
Albertinen Psychiatrisches Zentrum Eidelstedt
Ekenknick 4
22523 Hamburg
Telefon: +49 40 5588-3100

3. Standort Albertinen Haus
Station für Sucht-Erkrankungen
Sellhopsweg 18 - 22
22459 Hamburg
Telefon: +49 40 5581-2132