
Geburtsstatistik 2024: Zehn Prozent mehr Geburten im Albertinen Krankenhaus
Gegen den Trend: Im Albertinen Krankenhaus in Hamburg-Schnelsen wurden im vergangenen Jahr rund zehn Prozent mehr Geburten begleitet als noch im Vorjahr.
Gegen den Trend: Im Albertinen Krankenhaus in Hamburg-Schnelsen wurden im vergangenen Jahr rund zehn Prozent mehr Geburten begleitet als noch im Vorjahr.
Neujahrsbaby Antonio kam kurz nach Mitternacht im Albertinen Krankenhaus zur Welt.
Prof. Dr. Friedrich-Christian Rieß, Chairman des Albertinen Herz- und Gefäßzentrums und langjähriger Chefarzt der Klinik für Herzchirurgie im Albertinen Krankenhaus, beendet zum April des kommenden Jahres aus Altersgründen seine Tätigkeit.
Kompetente Verstärkung im Team von Chefarzt Priv.-Doz. Dr. Till Orla Klatte in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Albertinen Krankenhauses in Hamburg.
Albertinen Krankenhaus und Veolia Towers Hamburg engagieren sich für Männergesundheit.
Die Neonatologische Intensivstation (NIA) bietet kranken Früh- und Neugeborenen eine umfassende, auf die Bedürfnisse von Kind und Eltern abgestimmte, individuelle Betreuung. In 30 Jahren wurden rund 7.000 Früh- und Neugeborene versorgt.
Neubau für rund 52 Millionen Euro eröffnet: In Hamburg-Schnelsen wird heute die Zukunft der Altersmedizin weitergeschrieben. Das viergeschossige Gebäude schließt an das Albertinen Krankenhaus an und ermöglicht fachübergreifende Behandlung.
Endometriose gehört zu den häufigsten gutartigen gynäkologischen Erkrankungen. Gleichwohl dauert es nicht selten Jahre, bis die außerhalb der Gebärmutter auftretenden und zumeist sehr schmerzhaften Wucherungen diagnostiziert werden.
Seit zwei Jahrzehnten steht die 2004 gegründete Albertinen-Stiftung Menschen in Not zur Seite und hilft vom Lebensanfang bis zum Lebensende.
Das DRK Norderstedt, das Albertinen Krankenhaus in Hamburg-Schnelsen sowie das Ärztenetz HUK & HANN laden herzlich ein zum Norderstedter Herz- und Gefäßtag, der am 14. September im Norderstedter Rathaus stattfindet.
Seite 2 von 5