Benka Barloschky, Co-Trainer der Hamburg Towers und Dr. Henrik Zecha, Chefarzt der Klinik für Urologie und Uroonkologie im Hamburger Albertinen Krankenhaus, haben zu einer ungewöhnlichen Aktion für Männergesundheit zusammengefunden.
Die Aktion "Movember" will auf Männergesundheit aufmerksam machen. Die urologische Klinik am Albertinen Krankenhaus unterstützt die Aktion mit einem eigenen Team und sammelt Spenden.
Anlässlich des diesjährigen Magen-Darm-Tags am 6. November bietet das Albertinen Krankenhaus in Hamburg-Schnelsen eine Telefon-Hotline zu den Themen Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Nahrungsmittelallergien und gesunde Ernährung an.
Pastor Dr. Jürgen Bobrowski, ehemaliger Seelsorger auf dem Gesundheitscampus Hamburg-Volksdorf, schreibt in seinem Beitrag über Martin Luthers Suche nach Seligkeit und die Bedeutung seiner Bibelübersetzung.
Zum Weltschlaganfalltag am 29.Oktober machen Schlaganfall-Expertinnen und -Experten auf die flüchtigen Symptome aufmerksam, die oft Vorboten von Schlaganfällen sind: Transitorische Ischämische Attacken - kurz TIAs.
Haben Patienten und Patientinnen ein Recht auf eine ärztliche Zweitmeinung? Herzspezialist Prof. Dr. Karsten Sydow berichtet am 19. Oktober ab 20.15 Uhr im NDR-Gesundheitsmagazin "Visite" über das Thema.
Jährlich kommen im Geburtszentrum des Albertinen Krankenhauses über 3.300 Kinder zur Welt – begleitet unter anderem von erfahrenen Hebammen. Acht Studentinnen der Hebammenwissenschaften wurden nun im Hamburger Nordwesten begrüßt.
Die Aktionswoche der Seelischen Gesundheit wirbt für mehr Akzeptanz für psychische Erkrankungen vom 8. bis zum 18. Oktober. Dieses Jahr werden verstärkt Familien in den Blick genommen.
Um unsere Websites in Sachen Nutzerfreundlichkeit, Effektivität und Sicherheit für Sie zu optimieren, verwenden wir Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Datenendgerät abgelegt und in Ihrem Browser gespeichert werden.
Darunter sind Cookies, die technisch für den Betrieb unserer Websites notwendig sind, sowie Cookies zur anonymen Webanalyse oder für erweiterte Funktionen und Services. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie entscheiden, für welche Kategorien Sie dem Einsatz von Cookies zustimmen möchten und für welche nicht. Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihnen je nach Auswahl ggf. nicht mehr alle Funktionen unserer Websites zur Verfügung stehen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit über die Cookie-Einstellungen im Fuß der Seite ändern und durch erneutes Laden der Internetseite aktivieren.
Notwendige Cookies sind für den Betrieb unserer Websites technisch unverzichtbar und daher immer aktiviert. Hierzu zählen z.B. sogenannte Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Hilfe der Tracking-Cookies erheben wir statistische Daten über die Nutzung unserer Webseiten. Die Software Matomo ist dabei auf unseren eigenen Servern installiert und die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Analyse dieser Daten ermöglicht es uns, unser Webangebot für Sie weiterzuentwickeln und ständig zu verbessern. Sämtliche Daten für Statistiken und Analysen erfassen wir anonymisiert, dazu wird u.a. Ihre IP-Adresse verfremdet.