
Darmkrebsmonat März: Kein Tabuthema!
Der Darmkrebsmonat März steht als Aktionsmonat für die Prävention von Krebserkrankungen im Dickdarm (Kolon) und Mastdarm (Rektum).
Der Darmkrebsmonat März steht als Aktionsmonat für die Prävention von Krebserkrankungen im Dickdarm (Kolon) und Mastdarm (Rektum).
Die Zahl der Menschen, die bei den schweren Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion ums Leben gekommen sind, steigt stündlich. Jetzt kommt es neben zeitkritischen Rettungsaktionen vor allem auf humanitäre Hilfe an. Helfen Sie mit!
Hohe Auszeichnung für Julia Mühlhausen: Die Projektmanagerin für Digitale Dokumentation im Albertinen Krankenhaus wurde am 27. Januar auf dem Kongress Pflege 2023 als Nachwuchs-Pflegemanagerin des Jahres ausgezeichnet.
Für alle, die beim Veganuary, dem veganen Januar, mitmachen, bieten die Kantinen in der Immanuel Albertinen Diakonie in Hamburg, Berlin und Brandenburg viele pflanzenbasierte Gerichte.
Priv.-Doz. Dr. Till Orla Klatte tritt am 1. Januar 2023 die Nachfolge von Frau Dr. Marietta Jansen als neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im Albertinen Krankenhaus in Hamburg-Schnelsen an.
Krisen, Krieg und Pandemie: Die Welt scheint ein einziger Krisenherd. Wo anfangen, was tun? Es lähmt uns, hemmt uns. Der Rückzug aufs Sofa klingt verlockend. Wir laden Sie deshalb ganz bewusst zu einem aktiven Advent ein!
Im „Movember“ sind allerorten Schnurrbärte gewachsen, um auf die Bedeutung der Vorsorge bei bestimmten Erkrankungen von Männern hinzuweisen. Auch das Team der urologischen Klinik im Hamburger Albertinen Krankenhaus war bei der Aktion dabei.
Störungen im Salz- und Wasserhaushaltes des Menschen gehören zu den häufigen Diagnosen in der täglichen Praxis von Ärztinnen und Ärzten.
Wir freuen uns, Ihnen auch im nächsten Jahr wieder neue Kursangebote und Weiterbildungen für die Berufsgruppen im Gesundheits- und Sozialwesen präsentieren zu können.
Interessierte können sich jetzt in sechs Videos über die Arbeit mit dem Gangtrainer in der Neurologischen Frührehabilitation aus Sicht des Teams aus Medizin, Therapie und Pflege sowie der Patientinnen und Patienten informieren.
Seite 12 von 20