Zum Seiteninhalt springen

Unser neues Projekt am Albertinen Krankenhaus ist mit großer Resonanz gestartet. Bereits beim ersten Koch- und Backevent zeigte sich, wie viel Freude es bereitet, wenn Menschen unterschiedlicher Herkunft ihre kulinarischen Traditionen miteinander teilen. Die Begeisterung war so groß, dass inzwischen schon ein zweites Treffen stattfinden konnte – und auch dieses Mal stand der Austausch im Mittelpunkt.

Gemeinsam neue Rezepte entdecken, ungewohnte Geschmäcker ausprobieren und miteinander ins Gespräch kommen – genau das macht den besonderen Reiz von „Über den Tellerrand hinaus – gekocht und gebacken“ aus. Essen öffnet Türen, verbindet Kulturen und schafft Begegnungen auf Augenhöhe. Diese Lebensfreude ist einfach ansteckend - spontane Tänzchen nicht ausgeschlossen!

Wir sind gespannt auf viele weitere kulinarische Momente und Begegnungen, die zeigen: Vielfalt schmeckt – und sie bereichert uns alle.

Mehr zur Integration ausländischer Pflegetalente im Albertinen Krankenhaus

Eindrücke aus dem Projekt

Zwei internationale Pflegekräfte bei einem Tanz am Rande des Koch- und Back-Events, Internationales Recruiting, Integration, Albertinen Krankenhaus, Hamburg
Zwei internationale Pflegekräfte kochen und backen zusammen in der Küche, Internationales Recruiting, Integration, Albertinen Krankenhaus, Hamburg
Internationale Pflegekräfte und Projektleiterin Ute Kröplin zusammen in der Küche, Internationales Recruiting, Integration, Albertinen Krankenhaus, Hamburg
Zwei internationale Pflegekräfte kochen zusammen in der Küche, Internationales Recruiting, Integration, Albertinen Krankenhaus, Hamburg
Internationale Pflegekräfte backen zusammen einen Kuchen, Internationales Recruiting, Integration, Albertinen Krankenhaus, Hamburg
Vier internationale Pflegekräfte bei selbst gekochtem Essen, Internationales Recruiting, Integration, Albertinen Krankenhaus, Hamburg
Vier internationale Pflegekräfte mit einem frisch gebackenen Kuchen, Internationales Recruiting, Integration, Albertinen Krankenhaus, Hamburg