Kontakt
![Prof. Dr. Rüdiger Klapdor im Studio NDR Visite, TV-Tipp, Endometriose, Ultraschall, Frauenerkrankungen Hamburg und Umgebung, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Albertinen Krankenhaus, Hamburg-Schnelsen Prof. Dr. Rüdiger Klapdor im Studio von NDR Visite, Chefarzt Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Albertinen Krankenhaus, Hamburg-Schnelsen](/assets/_processed_/0/d/csm_2025-02-06-albertinen-krankenhaus-nachricht-tv-tipp-ndr-visite-endometriose-symptome-prof-klapdor-gynaekologie-albertinen-krankenhaus-hamburg-schnelsen_079be51788.jpg)
TV-Tipp: „Chamäleon“ in der Gynäkologie: Endometriose-Symptome sind vielfältig
Millionen Frauen leiden in Deutschland unter Endometriose. Im NDR erklärt Prof. Dr. med. Rüdiger Klapdor, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Albertinen Krankenhaus, wie die Erkrankung erkannt und behandelt werden kann.
Schätzungen zufolge fünf bis sechs Millionen Frauen leiden in Deutschland unter Endometriose. Hierbei handelt es sich um eine Wucherung von Gewebe im Bauchraum, das der Gebärmutterschleimhaut ähnlich ist. Viele Patientinnen haben einen Ärztemarathon hinter sich - im Schnitt vergehen knapp zehn Jahre bis zur sicheren Diagnose der chronischen Erkrankung. „Endometriose wird auch das Chamäleon in der Gynäkologie genannt, da es sich unter ganz vielen verschiedenen Beschwerden verstecken kann“, erklärt Prof. Dr. med. Rüdiger Klapdor, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Albertinen Krankenhaus, der in der NDR-Sendung „Visite“ als Experte zu Gast war.
Unterschiedliche Therapieoptionen
„Typisch sind vom Zyklus abhängige Schmerzen, die können im Unterbauch auftreten, aber manchmal die Beine, die Schulter oder den Kopf betreffen.“ Doch wie wird eine Endometriose diagnostiziert? „Bei ausgeprägten Befunden kann man es direkt tasten oder auch sehen, in den meisten Fällen sieht man das aber über diese Untersuchung nicht, dann kommt der Ultraschall zum Einsatz“, ergänzt Prof. Klapdor. Außerdem beschreibt er, für welche Patientinnen eine medikamentöse Therapie geeignet ist und wann operiert werden sollte.
Hier können Sie den Beitrag zum Thema „Endometriose“ vom 04.02.2025 online ansehen
Hier können Sie das Interview im NDR Visite-Studio mit Prof. Klapdor vom 04.02.2025 online ansehen
Mehr Informationen über die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Albertinen Krankenhaus
Bitte beachten Sie, dass einige Inhalte ggf. nur für begrenzte Zeit auf den Webseiten Dritter zur Verfügung stehen.
Foto: Screenshot © NDR