
Zwei Jahrzehnte im Dienste der Nächsten: Albertinen-Stiftung feiert ihr 20-jähriges Bestehen
Seit zwei Jahrzehnten steht die 2004 gegründete Albertinen-Stiftung Menschen in Not zur Seite und hilft vom Lebensanfang bis zum Lebensende.
Seit zwei Jahrzehnten steht die 2004 gegründete Albertinen-Stiftung Menschen in Not zur Seite und hilft vom Lebensanfang bis zum Lebensende.
Kerstin Ames ist Chefärztin am Immanuel Klinikum Bernau
Das DRK Norderstedt, das Albertinen Krankenhaus in Hamburg-Schnelsen sowie das Ärztenetz HUK & HANN laden herzlich ein zum Norderstedter Herz- und Gefäßtag, der am 14. September im Norderstedter Rathaus stattfindet.
Kardiologie am Immanuel Herzzentrum Brandenburg ersetzt erkrankte Trikuspidalklappe mit neuer Technik im Katheterverfahren
„Alle guten Dinge sind drei“, heißt es im Volksmund. Das trifft auch bei der Klinik für Kardiologie im Albertinen Herz- und Gefäßzentrum am Standort Albertinen Krankenhaus mit den jüngst zertifizierten und rezertifizierten Bereichen zu.
Das Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg freut sich, die Habilitation von Privatdozent Dr. med. habil. Johannes Martin Seifert, Oberarzt der Kardiologie, bekannt zu geben.
Logistikunternehmen mit Zukunft: Hans-Jörg Jakob ist neuer Geschäftsführer der Hospital LogiServe GmbH, einem auf Logistik und Materialversorgung im Gesundheitswesendem spezialisierten Tochterunternehmen der Immanuel Albertinen Diakonie.
Das Diakonie Hospiz Wannsee feierte mit einem symbolischen Spatenstich den Auftakt für die Generalsanierung und Erweiterung.
Exzellenter Qualitätsstandard in der Händehygiene: Das Evangelische Amalie Sieveking Krankenhaus in Hamburg-Volksdorf ist mit der höchsten Auszeichnung der bundesweiten „Aktion Saubere Hände“ – dem Zertifikat in Gold - ausgezeichnet worden.
Es war ein Fest voller Lebensfreude, leckerem Essen und Trinken, guter Musik und sogar tierischer Begegnungen: Das Diakonie Hospiz Volksdorf hatte am 5. Juli zum Sommerfest eingeladen und viele kamen: Mitarbeitende, Gäste, Interessierte.
Seite 7 von 17