Zum Seiteninhalt springen
  • - Uhr
  • Albertinen Krankenhaus
  • kostenfrei

Herzlich willkommen zum zweiten Hamburger Endometriosetag!

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr freuen wir uns, Sie auch 2025 wieder zu einer ganz besonderen Veranstaltung einladen zu dürfen.

Der zweite Hamburger Endometriosetag findet statt am 13. September 2025 und bietet Ihnen eine einzig-artige Möglichkeit, fundiertes Wissen aus erster Hand zu erhalten. Führende Expertinnen und Experten aus verschiedenen Fachbereichen stellen aktuelle Erkennt-nisse, Behandlungsmöglichkeiten und Unterstützungs-angebote bei Endometriose vor. Dabei stehen Ihre Fragen und Ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt. Hier diskutieren alle auf Augenhöhe.

Neu in diesem Jahr: Am Vormittag bieten wir interaktive Workshops zu Themen wie Ernährung, TCM, Osteo-pathie, Schmerztherapie und Beckenboden an – ein einzigartig praxisnahes Angebot für Sie. Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich mit Fachleuten auszutauschen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und neue Perspektiven für Ihren persönlichen Umgang mit Endometriose zu gewinnen. Informationsstände erweitern das Angebot.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und die Teilnahme  sowohl in Präsenz als auch online möglich. Die Plätze sind begrenzt – melden Sie sich am besten gleich an!

Mit besten Grüßen

    Prof. Dr. Rüdiger Klapdor

    Chefarzt, Gynäkologie, Albertinen Krankenhaus
    Chefarzt, Geburtshilfe, Albertinen Krankenhaus

Programm

Workshops 09:00 ‒ 10:30 Uhr

  1. TCM bei Endometriose
    Frank Sorge
     

  2. Kinesio Taping bei Endometriose
    Susanne Haffner
     

  3. Beckenboden bei Endometriose
    Raphaela Spohn
     

  4. Entzündungshemmende Ernährung
    Valentina Oesselmann
     

  5. Osteopathie bei Endometriose
    Luisa Seis
     

  6. Selbsthilfe / Endometriosevereinigung ‒ welche Angebote gibt es? 
    Endometriosevereinigung
     

  7. Alternative & medikamentöse Schmerztherapie
    Julia Moll, Franka Blome

Vorträge 11:00 ‒ 17:00 Uhr

Diagnose und Behandlung
Moderation Friederike Harten

11:00

Willkommen
Prof. Dr. med. Rüdiger Klapdor

11:05

Normaler Zyklus bis Endometriose – was ist normal?
Dr. med. Antonia Jörger

11:25       

Medikamentöse Behandlung – wann und warum?
Lotta Zech

11:45    

Adenomyose – Was bedeuted das?
Rami Shihada

12:05

Wann sollte Endometriose operiert werden und welche Rolle spielt der Roboter?
Dr. med. Sami Shihada

12:25

Endometriose und Nerven
Prof. Dr. med. Rüdiger Klapdor

12:45        

Was ist, wenn ich die medikamentöse Therapie nicht vertrage?
Dr. Sabine Segerer

13:10

Diskussion

13:30

Mittagspause


Ganzheitliche Behandlung
Moderation Friederike Harten
 

14:00

Entzündungshemmende Ernährung
Valentina Oesselmann

14:20

Akupunktur und TCM
Frank Sorge

14:40

Nicht medikamentöse Schmerztherapie
Julia Moll

15:00

Medikamentöse Schmerztherapie
Franka Blome

15:20

Osteopathie und Beckenboden
Luisa Seis

15:40

Kinderwunsch – welche Unterstützung gibt es?
Anja Dawson

16:00

Endometriosevereinigung
Anja Moritz

16:20

Endoladies
Yvonne van der Le

16:30

Diskussion

17:00

Ende der Veranstaltung

Anmeldung

Sie können zwischen der Teilnahme vor Ort oder der Online-Veranstaltung wählen.

Sponsoren

Grafische Logos der Sponsoren zum Zweiten Hamburger Endometriosetag: Endometriose verstehen und behandeln

Veranstaltungsort

  • Albertinen Krankenhaus

    Die Veranstaltungsräume werden ausgeschildert.

    Süntelstraße 11a
    22457 Hamburg

Veranstalter

Gynäkologie

Albertinen Krankenhaus


Mehr zum Veranstalter