Zum Seiteninhalt springen
  • Ganztägig
  • Albertinen Krankenhaus
  • 590

Programm

Montag

Theorie / praktische Übungen

  • fortgeschrittene operative Anatomie

  • operative Hysteroskopie und deren Komplika-tionen: Septumdissektion, Polypen, Myome,Endometriumablation, Synchien, Isthmozele, Ashermann Syndrom

  • operative Technik der Hysterektomien: LASH, TLH, Hysterektomie bei Malignität

  • Tipps und Tricks der Minimalinvasiven Myomchirurgie

  • moderne operative Therapie der fortgeschrittenen Endometriose (frozen pelvis und tiefe Endometriose)

  • operative Reproduktionsmedizin

  • Pelvine und paraaortale Lymphonodektomie

  • minimal invasive Deszensuschirurgie

  • Komplikationsmanagement in der Laparoskopie

  • Adhäsionsprophylaxe

Hands on an den Laparoskopie- und VR-Trainern

  • Koordinations- und Kameraführungaufgaben

  • laparoskopische fortgeschrittene Naht- und Knotentechnik

  • Laparoskopie- und Hysteroskopie-Simulator

  • LASST, SUTT, HYSTT

Dienstag

Praxis
Zentral OP Albertinen Krankenhaus

  • Live Operationen

Theorie / praktische Übungen
Hands on an den Laparoskopie- und VR-Trainern

  • Koordinations- und Kameraführungaufgaben

  • laparoskopische fortgeschrittene Naht- und Knotentechnik

  • Laparoskopie- und Hysteroskopie-Simulator

  • LASST, SUTT, HYSTT

Abschluss

  • Abschlusstest

  • Aushändigung der Zertifikate

Dozentinnen und Dozenten

  • Maja Dopp

    Oberärztin, Gynäkologie, Albertinen Krankenhaus
    Oberärztin, Geburtshilfe, Albertinen Krankenhaus

  • Porträt Dorte vom Endt-Wozny, Oberärztin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Albertinen Krankenhaus

    Dr. med. Dorte vom Endt-Wozny

    Oberärztin, Gynäkologie, Albertinen Krankenhaus
    Oberärztin, Geburtshilfe, Albertinen Krankenhaus

  • Prof. Dr. Rüdiger Klapdor

    Chefarzt, Gynäkologie, Albertinen Krankenhaus
    Chefarzt, Geburtshilfe, Albertinen Krankenhaus

  • Portrait Dr. Dorothea Lewitz, Oberärztin Gynäkologie und Geburtshilfe, Albertinen Krankenhaus, Hamburg

    Dr. med. Dorothea Lewitz

    Oberärztin, Gynäkologie, Albertinen Krankenhaus
    Oberärztin, Geburtshilfe, Albertinen Krankenhaus

  • Dr. med. Renana Schinker

    Oberärztin, Gynäkologie, Albertinen Krankenhaus
    Oberärztin, Geburtshilfe, Albertinen Krankenhaus

  • Rami Shihada, Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe

    Dr. med. Rami Shihada

    Oberarzt, Gynäkologie, Albertinen Krankenhaus
    Oberarzt, Geburtshilfe, Albertinen Krankenhaus

  • Dr. med. Sami Shihada

    Oberarzt, Gynäkologie, Albertinen Krankenhaus
    Oberarzt, Geburtshilfe, Albertinen Krankenhaus

Anmeldung

Melden Sie sich schnell und unkompliziert unter dem folgenden Link an:

Zum Anmeldeformular

Anmeldeschluss ist am 29. Mai 2026

Widerruf und Rücktritt

Nach Erhalt der Anmeldebestätigung können Sie binnen 14 Tagen von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch machen und schriftlich ohne Angabe von Gründen kostenfrei von der Teilnahme zurücktreten. Ein späterer Rücktritt hat ebenfalls schriftlich zu erfolgen und verursacht – unabhängig von dessen Grund (auch im Krankheitsfall) – folgende Stornogebühren für den MIC-Kurs:

  • Bis 8 Wochen vor Kursbeginn werden 10 % der Gebühren in Rechnung gestellt.

  • Zwischen 4 und 8 Wochen vor Kursbeginn ist eine Ausfallgebühr in Höhe von 30 % der Gebühren zu zahlen.

  • Bis 4 Wochen vor der Tagung ist die volle Gebühr zu entrichten.

  • Bei Nichterscheinen zur Tagung wird die volle Gebühr fällig.

Veranstaltungsort

  • Albertinen Krankenhaus

    Kirche am Krankenhaus

    Süntelstraße 11a
    22457 Hamburg

Kontakt für Rückfragen

Klinik für Gynäkologie Ansprechperson

Gynäkologie

Veranstalter

Gynäkologie

Albertinen Krankenhaus

  • Süntelstraße 11a
    22457 Hamburg

Mehr zum Veranstalter