Zum Seiteninhalt springen

Pflegekräfte versorgen mit höchster Professionalität rund um die Uhr Menschen. Sie halten hundertjährige Hände und begleiten in den ersten Stunden des Lebens. Sie vermitteln Trost und Zuversicht in dunklen Lebensstunden oder freuen sich mit Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen über gesundheitliche Fortschritte. Sie sind in unserem Gesundheitswesen unverzichtbar. Zum Internationalen Tag der Pflegenden, der jedes Jahr am 12. Mai die Pflegearbeit in den Fokus rückt und auf die Situation von Pflegekräften aufmerksam macht, wehte über die Stationsflure der unwiderstehliche Duft einer Hamburger Spezialität. 

Daniel Centgraf und Darina Bertelmann waren am Internationalen Tag der Pflegenden als Franzbrötchenboten unterwegs...
... und wurden auf den Stationen von den Kolleginnen und Kollegen begrüßt

Daniel Centgraf, Pflegerischer Leiter der Medizinisch-Geriatrischen Klinik im Albertinen Haus und Stellvertretender Pflegedirektor im Albertinen Krankenhaus, und Darina Bertelmann, Referentin der Pflegedirektion im Albertinen Krankenhaus, haben im Namen des Direktoriums den Dienst an diesem besonderen Tag mit frischen Franzbrötchen für die Pflegekräfte versüßt. Die zimtigen Brötchen wurden gerne angenommen und in Gesprächen mit den Kolleginnen und Kollegen kam die hohe Wertschätzung für ihre essentielle Arbeit zum Ausdruck. Denn die Pflege ist und bleibt viel mehr als ein Beruf, in dem Tag für Tag unter oft herausfordernden Bedingungen Großartiges geleistet wird!

Der Internationale Tag der Pflegenden

Erfahren Sie mit spannenden Interviews und Einblicken aus der Pflege mehr über den Internationalen Tag der Pflegenden in den Häusern der Immanuel Albertinen Diakonie.